Holländermühle Dabel
Im Jahr 1892 wurde die "Gallerieholländer Windmühle" in Dabel errichtet. Bis zum heutigen Tage ist die Mühle noch technisch komplett ausgestattet.
Durch Auftritte der Dabeler Müllerburschen in Rundfunk- und Fernsehsendungen ist der Ort weit über die Grenzen Mecklenburgs bekannt geworden. Das Erkennungszeichen der Müllerburschen ist die traditionelle Tracht der Müller, sowie Holzpantoffel und die roten Socken, welche auf den Roten Strumpf hinweisen, wo die Mühle steht.
Die Mühle ist nicht öffentlich zugänglich.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen